top of page
Apfelstädtbrücke | Strecke 79 / A 4
Die Apfelstädtbrücke hat mit ihren drei Bögen eine Gesamtlänge von 110 m und wurde zwischen Juli 1938 und August 1939 errichtet. Sie ist außen mit österreichischem Granit verkleidet, die Bögen sind innen geziegelt.
Im Zuge des dreispurigen Ausbaus wurde südliche eine zweite Brücke zur Aufnahme der Richtungsfahrbahn Dresden gebaut.

Ansicht von Norden

Blick von Nordost

Auf der Südseite wurde eine neue Brücke errichtet.

Ansicht von Norden
1/6
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
bottom of page