Hörseltalbrücke (alt) | Strecke 79 / A 4
Die Hörseltalbrücke wurde zwischen 1938 und Juli 1939 errichtet. Das Bauwerk bestand aus zwei genieteten Stahlvollwandkonstruktionen über drei Felder mit einer Gesamtlänge von 173 m. Die Pfeiler und Widerlager waren mit Elbsandstein verkleidet.
Mit der Inbetriebnahme der nördlichen Hörselbergumfahrung war das Bauwerk außer Betrieb und wurde Anfang 2010 abgerissen.
Nach dem Rückbau der Brücke sind nur noch die Ansätze des östlichen Widerlagers zu erkennen.
Blick von Norden
Westliches Widerlager
1/12
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland