top of page
Ilmtalbrücke | Strecke 80 / A 4
Die Ilmtalbrücke bei Apolda wurde zwischen 1937 und 1939 erbaut. Mit fünf Bögen überbrückt sie das Tal und hat bei einer Spannweite von 200 m eine Gesamtlänge von 385 m aufgrund der langezogenen Widerlager. Das Bauwerk ist mit Jenaer Muschelkalk verkleidet. Im Zuge des Ausbaus wurde die Brücke für die dreispurige Richtungsfahrbahn Bad Hersfeld umgebaut. Die Richtungsfahrbahn Dresden verläuft über die südlich neu errichtete Brücke.

Ansicht von Nordost

Blick nach West

Neue und alte Brücke

Ansicht von Nordost
1/8
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
bottom of page