top of page
Rippachtalbrücke | Strecke 67 / A 9
Die Brücke über das Rippachtal bei Pörsten wurde zwischen Juli 1935 und Oktober 1936 errichtet. Die Stützweite beträgt 180 m bei einer Gesamtlänge von 218 m. Die drei Pfeiler mit je zwei Sparbögen und die beiden Widerlager sind mit Beuchaer Granit verkleidet. Der Überbau bestand ursprünglich aus zwei getrennten Überbauten mit je zwei geschweißten Vollwandträgern.
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus wurden die Überbauten durch breitere ersetzt. Pfeiler und Widerlager wurden zur Aufnahme der neuen Überbauten verbreitert.

Ansicht von Südwest

Südliches Widerlager

Blick nach Süden

Ansicht von Südwest
1/7
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
http://www.strassengeschichte.de/Menueoptionen/Autobahnen/Bruecken/A9/Poersten/poersten.htm
bottom of page