Saaletalbrücke Jena | Strecke 80 / A 4
Die Saaletalbrücke bei Jena wurde zwischen 1937 und 1939 erbaut. Mit ihren 18 Bögen hat sie eine Spannweite von 798 m bei einer Gesamtlänge von 828 m. Wie die anderen Bauwerke in diesem Bereich ist das Bauwerk mit Jenaer Muschelkalk verkleidet. Kurz vor Kriegsende wurde ein Pfeiler der Brücke gesprengt und 1953 wieder aufgebaut.
Im Zuge des Ausbaus wurde die Brücke für die dreispurige Richtungsfahrbahn Bad Hersfeld umgebaut. Die Richtungsfahrbahn Dresden verläuft über die südlich neu errichtete Brücke.

Blick nach Osten über das Saaletal

Blick von Nordost

Neue Brücke und Portal der Einhausung Lobeda

Blick nach Osten über das Saaletal
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
Geschichte
http://www.hermsdorf-regional.de/autobahn-rasthof/bruecken/goeschwitz/Saalebruecke.htm