top of page

Linz - Wien

Strecke 122
 
Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen

OBR Linz / OBR Wien (Grenze südöstl. Böheimkirchen)

​

Bauabteilungen der Reichsautobahn

BAR Linz, BAR Amstetten, BAR St. Pölten, (unbekannnt)

​​

Bauzeit

1939 - 1942

​​​

Streckenlänge

ca. 175 km

Unklarheit über Umfang der Bautätigkeiten, min. 80 km im Bau​

​

Bauwerke

ca. 300 geplant

davon min. 40 fertig

sowie min. 17 im Bau

​

(geplante) Straßenmeistereien

(SM Linz), (SM Amstetten), (SM Haindorf), (SM Klausenleopoldsdorf)​

​

heutige Nutzung

AT_A 1, A 21, Ruine

​

(geplante) Anschlussstellen und Nebenanlagen

RAB-Name  RAB-Bau-km

(Abzweig Ebelsberg)  Bau-km 140,3

(Sankt Florian)  Bau-km 147,1

(Enns Ost)  Bau-km 152,5

Strengberg  Bau-km 166,2

(Amstetten)  Bau-km 187,7

(Ybbs)  Bau-km 208,4

(Melk-Pöcklarn)  Bau-km 221,7

(Melk-Ost)  Bau-km 226,4

(St. Pölten)  Bau-km 248,4

(Böheimkirchen)  Bau-km 259,4

(Lengbach)  Bau-km 272,5

(Hochstraß)  Bau-km 279,4

(Klausenleopoldsdorf)  Bau-km 286,4

(Heiligenkreuz)  Bau-km 299,5

(Wien-Perchtoldsdorf)  Bau-km 309,0

(Kreuz Siebenhirten)  Bau-km 315,0

​​

heutiger Name

​​nicht realisiert

Asten-St. Florian​​​​

Enns-Ost 

Haag

nicht realisiert, im Bau?

Ybbs

nicht realisert, verlegt

Melk

St. Pöten-Süd

Böheimkirchen​

Altlengbach

Hochstraß

nicht realisiert

nicht realisiert, verlegt

nicht realisert

Knoten Vösendorf

​

Großbauwerke


Ennsbrücke (321 m)

Linz - Wien

Datenblatt

Bauwerke:

 

Länge:

Eröffnung:

Fahrbahndecke:

​

Überführungen:

Unterführungen:

davon Großbauwerke:

 

Bildnachweis Bauwerke:

Bildnachweis Durchlässe:

Bildnachweis Nebenbauwerke:​​​​

min. 47

​​​​​​​​​

ca. 175 km

Baueinstellung 1942

​​

​​​​​​​​​​​​

N.N.

N.N.

N.N.

​​​​​​​​​​​​​​​

0/N.N.

0

0

bottom of page