Gleiwitz - Beuthen
Strecke 64
Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen
OBR Breslau
​
Bauabteilungen der Reichsautobahn
BAR Gleiwitz
​​
Bauzeit
1934 - 1940
​​​
Streckenlänge
ca. 15 km
davon ca. 9 km unter Verkehr
sowie 6 km im Bau
Sonderquerschnitt: 4 Fahrspuren ohne Mitteltrennung
​
Bauwerke
24 unter Verkehr und 7 fertig
​
zuständige Straßenmeistereien
SM Gleiwitz
​
heutige Nutzung
PL_88
​
(geplante) Anschlussstellen und Nebenanlagen
RAB-Name RAB-Bau-km
Streckenübergang ca. Bau-km 0,8
Gleiwitz-Ost Bau-km 4,8
Hindenburg-Ost Bau-km 9,5
Hindenburg-Nord Bau-km 12,6
(Beuthen) Bau-km 15,4
​​​​​
heutiger Name
​
Gliwice
Zabrze​
​Zabrze
Bytom
Streckenübergang - Gleiwitz-Ost

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide
Datenblatt
Bauwerke:
Länge:
Eröffnung:
Fahrbahndecke:
​
Überführungen:
Unterführungen:
davon Großbauwerke:
​​​​​
1-8
​​​​
ca. 4,0 km
15.12.1938
​Beton
​​​​​​​​
3
5
0
​
Gleiwitz-Ost - Baurampe

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide
Datenblatt
Bauwerke:
Länge:
Eröffnung:
Fahrbahndecke:
​
Überführungen:
Unterführungen:
davon Großbauwerke:
​​​​​
9-15​​
​
​4,7 km
27.09.1936
​Pflaster
​​​​​​​​​
3
4
0
​
Baurampe - Hindenburg-Nord

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide
Datenblatt
Bauwerke:
Länge:
Eröffnung:
Fahrbahndecke:
​
Überführungen:
Unterführungen:
davon Großbauwerke:
​​​​​
16-24
​​​
​3,1 km
21.06.1938
​Beton, einbahnig
​​​​​​​​​
6
3
0
​
Hindenburg-Nord - Beuthen

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide

1999 Enrico Heide
Datenblatt
Bauwerke:
Länge:
Eröffnung:
Fahrbahndecke:
​
Überführungen:
Unterführungen:
davon Großbauwerke:
​​​​​
25-31
​​​
ca. 3,1 km
Baueinstellung 1940
​​​​​​​​​
​​​
3 fertig
4 fertig
0
​

