top of page
Sprottetalbrücke | Strecke 80 / A 4
Die Sprottetalbrücke wurde 1937 dem Verkehr übergeben. Sie führte die Autobahn auf zwei getrennten Stahlüberbauten auf fünf Pfeilerpaaren über das Tal. Die Spannweite beträgt 180 m bei einer Gesamtlänge von 221 m. Wiederlager und Pfeiler sind mit Lausitzer Granit verblendet. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Im Zuge des dreispurigen Ausbaus wurde der Stahlüberbau durch einen neuen, gleichartigen ersetzt und als Richtungsfahrbahn mit drei Spuren und Seitenstreifen umgebaut. Südlich wurde eine zweite Brücke zur Aufnahme der Richtungsfahrbahn Dresden gebaut.

Ansicht von Nordosten

Östliches Widerlager

Blick über die Baustelle

Ansicht von Nordosten
1/12
![]() |
---|
Quellen, Literatur und Links
Bertram Kurze, Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
bottom of page