Eisenach - Bamberg | Strecke 85 / B 19
Die Strecke 85 von Eisenach nach Bamberg war Teil der kürzesten Verbindung von München nach Hamburg. Auf einem kurzen Abschnitt zwischen Barchfeld und Niederschmalkalden wurde ab etwa 1938 mit den Bauarbeiten begonnen und der Erbau sowie die Brückenbauwerke fertiggestellt. Weiter Abschnitten wurden vor Kriegsende nicht begonnen und der Bau wurde auch nach dem Krieg aufgrund der deutschen Teilung nicht fortgeführt. Erst zum Ende der 1980er Jahre begann der Ausbau des Abschnittes zur Nutzung der Trasse als Ortsumfahrung. Er wurde 1991 als B 19 eröffnet, wobei der südliche Teil der Trasse einschließlich der Brücke bei Niederschmalkalden (hier war seinerzeit nur das nördliche Widerlager ausgeführt) seit August 2014 als B 19 unter Verkehr ist.
Barchfeld - Fambach

Südöstlich Barchfeld, Beginn der Vorleistungen zwischen dem Bauwerk im Vordergrund (Breite zwei Fahrspuren) und dem Bauwerk im Hintergrund (vorbereitet für vier Fahrspuren).

Nördlichstes Bauwerk. Die Ansichtsflächen sind nicht Original. Vermutlich verputzt, Zeitpunkt und Grund unklar.

Der bestehende Überbau wurde im Zuge des Ausbaus Anfang der 1990er Jahre errichtet.

Südöstlich Barchfeld, Beginn der Vorleistungen zwischen dem Bauwerk im Vordergrund (Breite zwei Fahrspuren) und dem Bauwerk im Hintergrund (vorbereitet für vier Fahrspuren).
![]() |
---|
Fambach - Niederschmalkalden

Blick auf die Überführung Richtung Norden

Unmittelbar südlich wird die Truse unterführt

Fahrtrichtung Nord auf der Schmalkaldetalbrücke, Blick auf den Einschnitt

Blick auf die Überführung Richtung Norden
![]() |
---|